Choose your language

Landesanstalt für Bienenkunde

Neubau eines Laborgebäudes an der Universität Hohenheim

Mit dem Einsatz von Holz macht der Neubau für die Landesanstalt für Bienenkunde auf dem Campus der Universität Hohenheim aussen wie innen eine gute Figur. Entsprechend seiner vielseitigen Nutzung umfasst er Seminarräume und Büros aber auch Labore und eine Versuchsimkerei. Im Erdgeschoss beeindruckt das zweigeschossige Foyer mit hellem Weisstannenholz, das als Akustikverkleidung neben Sichtbeton und Glas als Designakzent und für gute Raumakustik eingesetzt wurde. Die Leser von german-architects.com würdigen den beeindruckenden Entwurf und wählten ihn bei der Abstimmung zum "Bau des Jahres 2022" auf den ersten Platz.

Konfigurationsübersicht

Verwendete Bauteile

  • LIGNO® Akustik light  | Decken-& Wandverkleidung

    Produktcode:LIGNO® Akustik light 3S_33_a70g_20-4_WTL_gb_buv
    Holzart


    Für die Sichtlage stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Einzelne Holzarten sind aus Qualitätsgründen nicht für alle Profilierungen konfigurierbar, aus technischen Gründen sind für manche Holzarten  Oberflächenbehandlungen ausgeschlossen. 

    Holzart

    _WTL Weisstanne astrein, lebhaft

    Profil


    Die Sichtlage ist mit Fugen profiliert. Im Code für die Profilierung sind in Millimetern angegeben: Elementbreite, Streifenbreite (gerundet, ggf. von/bis) und Fugenbreite (gerundet) sowie eine Buchstabenkennzeichnung für Varianten, z.B. mit gefasten Leistenkanten oder mit zusätzlicher Höhenabstufung.

     

    Hinweis: Manche Profilierungen bedingen mittelbar Ausschlüsse bei anderen Konfigurationsoptionen.

    Profil 

    _625-20-4 Leistenprofil

    Struktur


    Die Ansicht wird im Standard einer Bürstung _gb unterzogen, was eine je nach Holzart stärkere oder schwächere Struktur hervorruft und die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer macht.  Alternativ kann ein glatter Schliff _gs erfolgen, auf Anfrage ein Bandsägeschnitt _grimitiert werden.

    Struktur

    _gb gebürstet

    Behandlung


    Abhängig von der Holzart ist ab Werk die optionale Applikation einer Oberflächenbehandlung möglich. Individuelle Farbausführungen werden zur Abstimmung grundsätzlich bemustert. Bei Elementen in Individuallännge ist Farbbehandlung auf max. 5 m Länge beschränkt.

    Behandlung

    _buv Lichtschutzlasur

    Raumakustik


    Soll die Untersicht des Elements gut schallabsorbierend wirken, wird die vorletzte Lage als Absorber _a50g ausgeführt. Ansonsten ist diese Ebene als Vollholz-Lage _a0 konfiguriert.

    Raumakustik

    _a70g 70% Absorberanteil

Referenzbezogene

Downloads

Projektbeteiligte

  • Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG

    Beratung

    Schussenstraße 22
    88250 Weingarten

     

    www.habisreutinger.de

  • Lanz Schwager Architekten BDA

    Architekt

    Rheingutstrasse 7
    78462 Konstanz 

     

    www.lanz-schwager.de

  • Ullrich & Schön GmbH

    Ausführung

    Salierstraße 40-42
    70736 Fellbach-Schmiden

     

    www.ullrich-schoen.de

  • bildhübsche Fotografie

    Fotograf

    Lorenzstaffel 8
    70132 Stuttgart

     

    www.a-koerner.de

  • Ähnliche Referenzen

      Kreative Bürogestaltung im Headquarter RATP

      Individuelle Innenraumgestaltung ist eines der wichtigsten Werkzeuge um Kultur,  ...

      75012 FR-Paris

      Ansehen
        Ein Büroraum mit LIGNO® Akustik light Paneelen verkleidet – teils in Eiche natur, teils in Weißtanne weiß lackiert. So sorgen sie neben der Flexibilität für eine sehr wohnliche Atmosphäre.Paneele LIGNO® Akustik wurden hier an den Wänden sowohl vertikal als auch diagonal verlegt. Außerdem spielten die Planer mit den unterschiedlichen Wirkungen von naturbelassenem Holz neben farbbehandelten Flächen – so entsteht Spannung und Abwechslung fürs Auge. titleDas Pfosten-Riegel-Tragwerk aus Brettschichtholz ist größtenteils naturbelassen. Die Wände sind mit Paneelen LIGNO® Akustik light verkleidet, die haptisch wie visuell hochwertige und gleichzeitig akustisch wirksame Oberflächen schaffen.Die Echtholzpaneele LIGNO® Akustik kombinieren raumakustische Absorption mit der Funktion als gestalterische Elemente.

      Sporthalle und Hallenbad in der Kantonsschule

      Die Sporthalle und das Hallenbad in der Kantonsschule Olten wurde mit LIGNO® Akustik Sport...

      4600 CH-Olten

      Ansehen
        titlePrallwandverkleidung aus Holz für die Sporthalle der Kantonsschule HardwaldtitleLIGNO® Akustik Sport mit dem Leistenprofil in vertikaler Ausrichtung in der Sporthalle Hardwaldtitletitletitletitletitletitletitletitletitle