Symbol der Shop-SeiteSymbol für die Download-Seite

Choose your language

Schlossbad neumarkt

Architektonische Details für besonderen Flair 

Die moderne Architektur des Schlossbads verbindet Funktionalität mit Gestaltung – innen sorgt eine durchdachte Akustiklösung für Ruhe.
Die schallabsorbierende Deckenverkleidung aus Weißtanne verbessert die Raumakustik und unterstreicht die warme Atmosphäre im Bad.
Akustikpaneele aus Weißtanne schaffen über dem Erlebnisbecken ein ruhiges Klangumfeld – trotz hoher Besucherfrequenz.

Das neue Schlossbad ergänzt das bestehende Neumarkter Freibadgelände zu einem ganzjährig nutzbaren Badeensemble. Im dreigeschossigen, U-förmigen Neubau ist die Badelandschaft bereits vom Foyer aus einsehbar. Sie folgt der natürlichen Topografie des Geländes und ermöglicht einen fließenden Übergang vom Hallenbad zu den Freibadflächen. In den Obergeschossen befinden sich die Saunalandschaft mit Infinitypool sowie der Gastronomiebereich.Schallharte Materialien wie Glas und Sichtbeton werden im Foyer und in den Badebereichen gezielt durch Echtholz-Akustikpaneele an Decken und Wänden ausgeglichen – sowohl akustisch als auch atmosphärisch. Über dem Sportbecken sorgen schallabsorbierende Akustikbaffel aus Holz-Akustikpaneelen für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik und eine ruhigere Klangumgebung trotz hoher Nachhallzeiten. Die Akustiklösung verbindet natürliche Materialien mit technischer Funktion – für eine angenehme Atmosphäre im gesamten Bad. 

Konfigurationsübersicht

Verwendete Bauteile

  • LIGNO® Akustik light  |  Deckenverkleidung 

    Produktcode: LIGNO® Akustik light 3S_33_a70g_625-18-6_WTE_gb_b0
    Holzart


    Für die Sichtlage stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Einzelne Holzarten sind aus Qualitätsgründen nicht für alle Profilierungen konfigurierbar, aus technischen Gründen sind für manche Holzarten  Oberflächenbehandlungen ausgeschlossen. 

    Holzart

    _WTE Weisstanne astrein, economy  

    Profil


    Die Sichtlage ist mit Fugen profiliert. Im Code für die Profilierung sind in Millimetern angegeben: Elementbreite, Streifenbreite (gerundet, ggf. von/bis) und Fugenbreite (gerundet) sowie eine Buchstabenkennzeichnung für Varianten, z.B. mit gefasten Leistenkanten oder mit zusätzlicher Höhenabstufung.

     

    Hinweis: Manche Profilierungen bedingen mittelbar Ausschlüsse bei anderen Konfigurationsoptionen.

    Profil 

    _625-18-6 Leistenprofil 

    Struktur


    Die Ansicht wird im Standard einer Bürstung _gb unterzogen, was eine je nach Holzart stärkere oder schwächere Struktur hervorruft und die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer macht.  Alternativ kann ein glatter Schliff _gs erfolgen, auf Anfrage ein Bandsägeschnitt _grimitiert werden.

    Struktur

    _gb gebürstet

    Behandlung


    Abhängig von der Holzart ist ab Werk die optionale Applikation einer Oberflächenbehandlung möglich. Individuelle Farbausführungen werden zur Abstimmung grundsätzlich bemustert. Bei Elementen in Individuallännge ist Farbbehandlung auf max. 5 m Länge beschränkt.

    Behandlung

    _b0 unbehandelt  

    Raumakustik


    Soll die Untersicht des Elements gut schallabsorbierend wirken, wird die vorletzte Lage als Absorber _a50g ausgeführt. Ansonsten ist diese Ebene als Vollholz-Lage _a0 konfiguriert.

    Raumakustik

    _a70g 70% Absorberanteil

  • LIGNO® Baffel aus Akustik light  |  Deckenverkleidung 

    Produktcode: LIGNO® Baffel 3S_33_a70g_625-18-6_WTE_gb_b0
    Holzart


    Für die Sichtlage stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Einzelne Holzarten sind aus Qualitätsgründen nicht für alle Profilierungen konfigurierbar, aus technischen Gründen sind für manche Holzarten  Oberflächenbehandlungen ausgeschlossen. 

    Holzart

    _WTE Weisstanne astrein, economy  

    Profil


    Die Sichtlage ist mit Fugen profiliert. Im Code für die Profilierung sind in Millimetern angegeben: Elementbreite, Streifenbreite (gerundet, ggf. von/bis) und Fugenbreite (gerundet) sowie eine Buchstabenkennzeichnung für Varianten, z.B. mit gefasten Leistenkanten oder mit zusätzlicher Höhenabstufung.

     

    Hinweis: Manche Profilierungen bedingen mittelbar Ausschlüsse bei anderen Konfigurationsoptionen.

    Profil 

    _625-18-6 Leistenprofill 

    Struktur


    Die Ansicht wird im Standard einer Bürstung _gb unterzogen, was eine je nach Holzart stärkere oder schwächere Struktur hervorruft und die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer macht.  Alternativ kann ein glatter Schliff _gs erfolgen, auf Anfrage ein Bandsägeschnitt _grimitiert werden.

    Struktur

    _gb gebürstet

    Behandlung


    Abhängig von der Holzart ist ab Werk die optionale Applikation einer Oberflächenbehandlung möglich. Individuelle Farbausführungen werden zur Abstimmung grundsätzlich bemustert. Bei Elementen in Individuallännge ist Farbbehandlung auf max. 5 m Länge beschränkt.

    Behandlung

    _b0 unbehandelt  

    Raumakustik


    Soll die Untersicht des Elements gut schallabsorbierend wirken, wird die vorletzte Lage als Absorber _a50g ausgeführt. Ansonsten ist diese Ebene als Vollholz-Lage _a0 konfiguriert.

    Raumakustik

    _a70g 70% Absorberanteil

Referenzbezogene

Downloads

Projektbeteiligte

  • Diezinger Architekten Gmbh

    Architekt

    Rathauspl. 3

    93047 Regensburg


    www.diezingerarchitekten.de/

  • Henrich Baustoffzentrum GmbH & Co. KG

    Ausführung

    Konrad-Adenauer-Allee 100

    53721 Siegburg

     

    www.henrich-baustoffzentrum.de/
     

  • Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Energie GmbH

    Fotograf

    Ingolstädter Str. 18

    92318 Neumarkt in der Oberpfalz

     

    swneumarkt.de/

  • Ähnliche Referenzen

      Sanierung Hallenbad 
      WASSER:WERK

      Holz bewegt. Das erfuhr Architekt Michael Duffner bei der Erweiterung und Sanierung des in die Jahre...

      79761 Waldshut-Tiengen

      Ansehen
        titletitletitletitletitletitletitle

      Hallenbad 
      „De IJsselslag“ 

      Aufgrund schlechter Akustik entsteht in Schwimmhallen schnell Lärm, der Erholung und Freude...

      7204 NL-Zutphen

      Ansehen
        Die Außenansicht des Hallenbads wird geprägt von dem hohen, kupferfarbigen Dachrand über der darunter liegenden Verglasung, die sich wie ein Band um das Gebäude zieht. titletitletitletitletitletitletitletitle