Shop page iconDownload page icon

Choose your language

Bihistorie i træbeklædning

Nybyggeri af laboratoriebygningen på universitetet i Hohenheim

Der Neubau für die Landesanstalt für Bienenkunde liegt mitten im Grünen und fügt sich durch die Holzfassade in Leistenoptik perfekt in die Umgebung ein.
Blick in das großzügige zweistöckige Foyer, eingekleidet in helles Weißtannenholz, das für eine gute Raumakustik und zusammen mit Sichtbeton und Glas als elegantes Designelement dient.
Der lange Gang im Inneren zweigt zu mehreren Räumen an und wird durch ein großes bodentiefes Fenster am Ende lichtdurchflutet.
Das gesamte Innenleben des Neubaus wird dominiert durch die riesigen Fensterfronten, die von allen Seiten Licht in die Räume lassen, so auch in dem in helles Holz verkleideten Seminarraum.
Das gesamte Gebäude wurde durch den Einsatz von LIGNO® Akustik light raumakustisch optimiert und so ist die helle Holzverkleidung nicht nur ein eleganter Hingucker, sondern auch hoch funktionell.
Der Neubau auf dem Campus der Uni Hohenheim ist umgeben von Bäumen und liegt somit sehr idyllisch eingebettet in die Natur, was im Einklang mit dem Architekturkonzept für das Gebäude steht.

Glaseret i antracit på ydersiden, naturligt på indersiden og også rigeligt repræsenteret i den bærende struktur: Den nye bygning til det statslige institut for biforskning på Hohenheim Universitets campus gør opmærksom på sig selv med materialet træ. Universitetet i Hohenheim gør opmærksom på sig selv. Konceptet med en laboratoriebygning som en træhybridkonstruktion er særligt innovativt. Lofterne blev designet som kompositlofter af træarmeret beton. Facaden er beklædt med antracitglaseret ædelgran. Det står i kontrast til den lyse træbeklædning og de eksponerede betonoverflader i det indre. Akustikpanelerne af ædelgran fremhæver ikke kun interiøret visuelt, men sikrer også en behagelig akustik som supplement til den efterlignende synlige beton. Læserne af german-architects.com sætter pris på det imponerende design og gav det førstepladsen i afstemningen om "Building of the Year 2022". 

Oversigt over konfiguration

Anvendte komponenter

  • LIGNO® Acoustic light  | Ceiling & Wall Beklædning

    Produktkode: LIGNO® Acoustic light 3S_33_a70g_20-4_WTL_gb_buv
    Wood type


    Various wood species are available for the visible layer. For quality reasons, individual wood species cannot be configured for all profiles; for technical reasons, surface treatments are excluded for some wood species.

    Wood type

    _WTL Silver fir knotless, patternedaft

    Profile


    The visible layer is profiled with joints. The code for profiling indicates in millimetres: Element width, strip width (rounded, from/to if applicable) and joint width (rounded) as well as a letter identification for variants, e.g. with chamfered strip edges or with additional height gradation.  

    Note: Some profiles indirectly cause exclusions for other configuration options.

    Profile

    _625-20-4 Slat profile

    Structure

    The face is subjected to a brushing _gb as standard, which produces a stronger or weaker structure depending on the type of wood and makes the surface less sensitive to scratches.  Alternatively, a smooth sanding _gs can be carried out, or on request a bandsaw cut _grimitated.

    Structure

    _gb Brushed

    Treatment


    Depending on the type of wood, the optional application of a surface treatment is possible ex works. Individual colour finishes are always sampled for coordination. For elements in individual lengths, colour treatment is limited to max. 5 m length.

    Treatment

    _buv UV-protection stain

    Room acoustics

     

    If the soffit of the element is to have a good sound-absorbing effect, the penultimate layer is configured as absorber _a50g. Otherwise, this layer is configured as a solid wood layer _a0.

    Room acoustics

    _a70g 70% Absorber

Reference-relateret

Downloads

Deltagere i projektet

  • Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG

    Consulting

    Schussenstraße 22
    88250 Weingarten

     

    www.habisreutinger.de

  • Lanz Schwager Architekten BDA

    Architect

    Rheingutstrasse 7
    78462 Konstanz 

     

    www.lanz-schwager.de

  • Ullrich & Schön GmbH

    Execution

    Salierstraße 40-42
    70736 Fellbach-Schmiden

     

    www.ullrich-schoen.de

  • bildhübsche Fotografie

    Photographer

    Lorenzstaffel 8
    70132 Stuttgart

     

    www.a-koerner.de

  • Relaterede referencer

      Guild Hall "Sagihuus"

      The "Sagihuus" replaces an old sawmill in a prominent location and houses flats suitable for the elderly...

      8105 CH-Regensdorf

      View
        titletitletitletitletitle

      Sports hall and indoor swimming pool at the cantonal school

      The sports hall and indoor swimming pool at the cantonal school in Olten was renovated with...

      4600 CH-Olten

      View
        Das Gebäude wird äußerlich geprägt durch den flächendeckenden Einsatz von Sichtbeton, sowie die großzügigen Verglasungen. Prallwandverkleidung aus Holz für die Sporthalle der Kantonsschule HardwaldIn der Mitte der hellgrauen Kletterwand wurde auf einer unregelmäßig profilierten Holzfläche ein Basketballkorb installiert. LIGNO® Akustik Sport mit dem Leistenprofil in vertikaler Ausrichtung in der Sporthalle Hardwald.Auch in den Umkleidekabinen wurden 
LIGNO® Akustik Sport eingesetzt, welche einen lebhaften Kontrast zu den glatten blauen Wänden des Duschbereichs bilden. Die Gemeinschaftsduschen wurden in einem hellen Blau gestrichen, was einen Struktur- und Farbkontrast zu den fein profilierten Akustikpaneelen von Lignotrend des Umkleidebereichs bildet. Die Toröffnungen zu den Geräteräumen der Halle wurden mit LIGNO® Akustik Sport verkleidet, was zugleich zeitlos und modern wirkt. Die Echtholzpaneele in astreiner Weißtanne bilden eine warme Komponente zu dem im Hallenbad großflächig verwendeten Sichtbeton.Das Hallenbad wird geprägt durch einen spannenden Material-und Formmix aus fein profilierten LIGNO® Echtholz-Akustikpaneelen, runden Leuchten, weiß verputzen Flächen, rustikalen Balken und schwarz abgegrenzten Fenster-Rechtecken.Schallharte Materialien wie Wasser, Glas und Beton werden im Hallenbad Olten durch die Verwendung der schallabsorbierenden 
Akustikpaneele von Lignotrend in Weißtanne ausgeglichen. Die Fläche zwischen den dunkelgrauen, raumdominierenden Deckenbalken wurde mit 
LIGNO® Akustik light verkleidet, was auch bei viel Bad-Umtrieb eine angenehme Raumlautstärke garantiert. Die fein profilierten Akustiklamellen in Weißtanne von Lignotrend bringen ein Stück Natur ins Innere des Hallenbads.  Der Gebäudekomplex von Sporthalle und Hallenbad wird dominiert durch die primäre Verwendung von Beton als Baumaterial, sowie großzügige Verglasungen, schwarz umrahmt.