Symbol der Shop-SeiteSymbol für die Download-Seite

Choose your language

handliche Akustikpaneele  
für ZUhause

made of LIGNO® auch in kleineren Projekten

Mit dem Echtholz-Paneel LIGNO® Akustik home kommen jetzt versierte Heimwerker und Schreiner auch bei Kleinprojekten in den Genuss echter Lignotrend-Qualität. Die Wand- und Deckenverkleidungen im handlichen Format wurden gezielt für kleinflächige Akustiklösungen und Renovierungen im Privatbereich entwickelt und verbinden – wie immer – beste Raumakustik mit ästhetischem Design.

Aktuelle Position
Nachhaltige Materialien

Echtholzpaneele verbessern Raumakustik und Design

Handliche Echtholz-Paneele in Weisstanne für den Heimwerker im Kochbereich im Einfamilienhaus im Landkreis Dornbirn.
Raumakustik
Klangqualität + Raumatmosphäre

  • Wellness für die Ohren - Lärm reduzieren
  • In großen, hohen Räumen, oder solchen, die nur mit wenigen Möbeln und schallabsorbierenden Textilien ausgestattet sind, wird aus geselligem Gespräch schnell störender Lärm – auch zuhause im eigenen Wohnzimmer. Mit Echtholz-Paneelen LIGNO® Akustik home lassen sich Klangqualität und Raumatmosphäre in privaten Räumen, im Homeoffice oder im kleinen Büro einfach und effektiv verbessern. 

    Astreine Akustikpaneele aus Echtholz für den privaten Innenausbau | Heimwerker
    Oberflächendesign
    Astfreie Holzvarianten

  • Natürliches Design für Ihr Zuhause
  • Die Paneele LIGNO® Akustik home eignen sich für alle Räume im Haus: Für Küchen und Bäder ebenso wie für Flure und Treppenhäuser, Essbereiche, Arbeits- und Wohnzimmer. Im Neubau wie bei der Altbausanierung. Mit ihren Echtholzoberflächen werten sie jeden Raum gestalterisch auf. Drei astfreie Holzvarianten mit je drei unterschiedlichen Fugenbildern stehen zur Verfügung: So findet jeder die zum eigenen Einrichtungsstil passende Designvariante.

    LIGNO® Akustikverkleidung wird mit verborgenen Klammern oder Schrauben an der Decke befestigt
    Montage
    schnelle Bauzeit 

  • Einfache Lösung für ruhige Wohnräume
  • Mit Abmessungen von 300 mm Breite und 1455 mm Länge und einem Gewicht von nur ca. 4 kg sind die Tafeln besonders handlich und gut zu verarbeiten. Damit eignet sich LIGNO® Akustik home besonders für kleinere Bauaufgaben. Entweder Wohnungsbesitzer legen als versierte Heimwerker und DIY-Spezialisten bei der Montage selbst Hand an oder sie beauftragen einfach einen Innenausbau-Experten.

    Baubiologie
    zertifizierte Bauteile

  • Wohngesunde Echtholzpaneele
  • Paneele LIGNO® Akustik home sind durch und durch aus heimischem Holz hergestellt, die verwendeten Kleber sind emissionsfrei und gesundheitlich unbedenklich. Wie alle Produkte von Lignotrend tragen sie das natureplus-Siegel für baubiologische Qualität und fördern gutes Raumklima.
    PEFC-Nachweis auf Anfrage.

    Lignotrend Akustikpaneele mit integriertem Schallabsorber aus Holz
    Raumakustik
    Akustikprofile

  • Akustikplatte mit integriertem Schallabsorber
  • Die Akustikplatten sind rückseitig mit Vlies kaschiert und sorgen mit den Schallabsorbern für innenarchitektonisch anspruchsvolle Reduktion von Geräuschpegeln und unangenehmem Nachhall, z.B. in Wohnräumen

    news

    Bestellen Sie jetzt!

    Im LIGNO® Shop finden Sie alle Holzarten und Profile für Ihre Akustiklösung in Ihrem Zuhause. Einen Eindruck von der optischen Anmutung einer Echtholz-Akustikdecke mit LIGNO® Akustik home erhalten Sie mit unseren Oberflächenmustern. Ebenso bieten wir Ihnen das entsprechende Zubehör an. 

    news

    Raumakustikrechner LIGNO® Akustik home

    Akustik-Berechnung zur Abschätzung der optimalen Ausstattung mit LIGNO® Akustik home.

    Im Home-Bereich überall einsetzbar

    Skandinavisches Design mit heimischem Holz aus dem Schwarzwald  

    Moderne Deckenverkleidung made of LIGNO® für ein Esszimmer und eine Terrasse aus Echtholz in einem Einfamilienhaus in Dornbirn.
    LIGNO® Akustik home als Deckenverkleidung für eine Terrasse im Landkreis Dornbirn.
    Raumakustisch wirksame Akustikpaneele aus Holz als Deckenverkleidung im Esszimmer in einem Einfamilienhaus bei Laufenburg
    LIGNO® Akustik home als punktuelle Maßnahme für gute Raumakustik und optisches Highlight aus Holz im Schlafzimmer in einem Einfamilienhaus im Landkreis Hof
    Im Essbereich des Haupthauses sorgen LIGNO® Brettsperrholz-Deckenbauteile mit Akustikprofil aus Weisstanne für eine angenehme Lautstärke, auch bei voll besetztem Esstisch und angeregten Gesprächen.
    Pausenraum im Sägewerk in Ibach mit Echtholz-Akustikverkleidung LIGNO® Akustik home
    Handliche Echtholz-Paneele für die Montage durch den Heimwerker im Esszimmer in einem Einfamilienhaus im Landkreis Weilheim-Schongau
    Im Schlafzimmer sorgt eine Akustikdecke aus Holz made of LIGNO® gegen Nachhall im Schlafzimmer.
    LIGNO® Akustikdecke aus Weisstanne im Pausenraum von ASI Reisen in Innsbruck
    Raumakustik verbessernde Möbel aus LIGNO® Akustikelementen in Eiche wirken als echte Designelemente in dieser Hochschule in Aarau.
    Die Deckenverkleidung aus Holz im nature-Profil im Badezimmer dieses Einfamilienhauses in Alpnach sorgt für gute Raumakustik.
    Das Dach wurde unter Verwendung von flächigen Lignotrend Brettsperrholz-Blockelementen neu aufgebaut und wird unterbrochen durch große Fenster in Form von Halbellipsen.
    Hören Sie den Unterschied?

    Raumakustik im Wohnbereich vorher/nachher

    Do it yourself!

    Video-Tutorial zur Montage von LIGNO® Akustik home

    news

    LIGNO® Akustik light

    Für akustisch wirksame Wandverkleidungen, bei denen weder Kraftabbau noch Prallschutz gefragt sind, wird die Standardausführung der Echtholz-Akustikelemente LIGNO® Akustik light verwendet. 

    LIGNO® Akustik Sport

    Zur Paneelvariante LIGNO® Akustik Sport bietet Lignotrend ein Komplett-System als akustisch wirksame, flächenelastische Prallwände speziell für den Einsatz in Sporthallen an.

     

    Zur Produktübersicht Innenausbau

    Mehr erfahren

    FAQ

    • Sind die Echtholz-Akustikpaneele für den Einsatz im Bad und im Außenbereich geeignet?

      LIGNO® Akustik home
      Anwendungsbereich

      Badezimmer
      LIGNO® Echtholz-Akustikpaneele können problemlos im Badezimmer als Wand- oder Deckenverkleidung angebracht werden. Sie sind feuchtigkeitsbeständig und daher auch für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Wichtig ist nur, dass sie nicht direkt in Spritzwasserzonen, wie z. B. in der Dusche oder im Bereich der Waschbecken angebracht werden.  

      Gerade in in größeren Bädern gleichen die LIGNO®  Akustikpaneele die schallharte Oberflächen effektiv aus, störender Nachhall wird dadurch reduziert. Zusätzlich verleihen sie Ihrem Bad mit den hochwertigen Echtholz-Lamellen einen natürlichen und harmonischen Look. 

       

      Außenbereich
      Die Produktlinie LIGNO® Akustik home wurde speziell für den Innenbereich bzw. für die Verbesserung der Raumakustik in Wohnbereichen entwickelt. Für den Einsatz im Außenbereich sind die Echtholz-Akustikpaneele nicht geeignet.

      Lassen Sie sich von unseren Referenzbeispielen inspirieren. 

    • Gibt es die LIGNO® Akustik home Paneele auch mit Oberflächenbehandlung?

      LIGNO® Akustik home
      Oberflächenbehandlung

      In der Standartausführung sind LIGNO® Akustik home Paneele unbehandelt. Das Echtholz behält so seine natürlich schöne Oberfläche. Auf Wunsch können die Akustikpaneelen Zuhause nachbehandelt werden: Wir empfehlen ein geprüft ökologisches Holzöl, um die wohngesunde Eigenschaften von LIGNO® Austik home zu erhalten.  
       

      Präferieren Sie die hellere Holzart Weisstanne, ist diese Ausführung auch bauökologisch mit UV-Schutz erhältlich, um das natürlich Nachdunkeln zu verhindern. So bleibt der Charakter des Holzes auch langfristig erhalten. 
      Für eine noch hellere Optik empfehlen wir die Akustikpaneele in Weisstanne lackiert mit Weisspigment - bauökoligsch einwandfrei.

    • Können die Paneele auch ohne Unterkonstruktion montiert werden?

      LIGNO® Akustik home
      Montage

      Grundsätzlich ist eine Montage der Echtholz-Akustikpaneele LIGNO® Akustik home direkt auf die Wand oder die Decke möglich, jedoch verringert sich der positive Effekt auf die Raumakustik merklich. Sollten Sie die Paneele nicht nur als Designelement nutzen wollen, empfehlen wir ausdrücklich eine Unterkonstruktion von ca. 30 mm, um die angegebenen Absorptionswerte zu erreichen.
       

      Der raumakustische Effekt kann noch weiter verbessert werden, in dem der Zwischenraum, der durch die Unterkonstruktion entsteht, vergrößert wird. Tipp: Der Zwischenraum kann zudem mit absorbierender Holzweichfaser gefüllt werden, um störenden Nachhall noch besser zu reduzieren.

    • Kann die Schallabsorption durch zusätzliche Dämmung in der Unterkonstruktion erhöht werden?

      LIGNO® Akustik home
      Raumakustik

      Ja, die Schallabsorption kann durch eine zusätzliche Dämmung in der Unterkonstruktion erheblich verbessert werden. Wir empfehlen zur Verbesserung der Schallabsorption 30 mm starke Holzweichfaserplatten. Diese finden Sie bei uns im Shop unter Zubehör.

      Holzweichfaserplatten tragen dazu bei, den Schall besser zu dämpfen, indem sie tieffrequente und mittelfrequente Schallwellen absorbieren. Dadurch wird die Nachhallzeit im Raum weiter reduziert, was zu einer angenehmeren Raumakustik führt. Besonders in Räumen mit harten Oberflächen wie Glas, Beton oder Fliesen sind solche zusätzlichen Dämmschichten von Vorteil, um störende Reflexionen zu minimieren.

       

      Mit dem neuen Lignotrend-Raumakustik-Rechner lassen sich Nachhall und Geräuschpegel in Räumen einfach berechnen.

    • Helfen die Akustikpaneele gegen den Trittschall oder Lärm von außen?

      LIGNO® Akustik home
      Raumakustik

      Die Akustikpaneele sind in erster Linie dafür konzipiert, die Akustik im Raum selbst zu verbessern und den Nachhall innerhalb des Raumes zu reduzieren. Sie helfen jedoch nicht wesentlich gegen Trittschall oder Lärm von außen. Dafür sind gezielte Schallschutzmaßnahmen erforderlich.

    • Wie sollen die Akustikpaneele nach Lieferung gelagert werden?

      LIGNO® Akustik home
      Lagerung

      Die Paneele müssen stets trocken gelagert werden, um ihre Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Eine trockene Lagerung verhindert Verformungen, Rissbildung oder andere Schäden, die durch Feuchtigkeit entstehen können. Die Lagerung ist auch in einem geschützten oder überdachten Außenbereich möglich, solange sichergestellt ist, dass die Paneele nicht direkt der Witterung ausgesetzt sind. Dies bedeutet, dass sie vor Regen, Schnee und direkter Feuchtigkeit geschützt sein müssen. Eine gute Belüftung ist ebenfalls wichtig, um Kondenswasserbildung zu vermeiden.

       

      Vor der Montage sollten die Paneele ca. 2 Tage im Raum akklimatisieren, in dem sie später installiert werden. Dies ist notwendig, damit sich das Holz an die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen des Raumes anpassen kann. Dadurch wird das Risiko von Materialverformungen oder Fugenbildung nach der Installation minimiert

    Sehenswertes

    Architecture made of LIGNO®

      Einfamilienhaus im Landkreis Waldshut

      In diesem Einfamilienhaus wurde die Akustikdecke in Wohn- und Esszimmer mit Echtholz-Paneelen LIGNO® Akustik home ...

      79761 Waldshut-Tiengen

      Ansehen
        Störender Lärm im Esszimmer wird in diesem Einfamilienhaus im Landkreis Waldshut durch eine Lignotrend-Akustikdecke reduziert. titleStörender Lärm im Esszimmer wird in diesem Einfamilienhaus im Landkreis Waldshut durch eine Lignotrend-Akustikdecke reduziert. Elegante LIGNO® Akustik home - Decke in Weißtanne sorgt in diesem Essbereich nicht nur für einen gesenkten Geräuschpegel, sondern dient auch als Designelement. Störender Lärm im Esszimmer wird in diesem Einfamilienhaus im Landkreis Waldshut durch eine elegante Lignotrend-Akustikdecke reduziert. Die fein profilierte Akustik Home Decke made of LIGNO® ist mit ihrer Oberfläche aus astreiner Weißtanne ein echter Blickfang im Essbereich.

      Einfamilienhaus im Landkreis Hof

      Mit Echtholz-Paneelen LIGNO® Akustik home wurde in den eigenen vier Wänden die Klangqualität...

      Landkreis Hof

      Ansehen
        LIGNO® Akustik home als punktuelle Maßnahme für gute Raumakustik und optisches Highlight aus Holz im Schlafzimmer in einem Einfamilienhaus im Landkreis HofLIGNO® Akustik home verbessert die Klangqualität und Raumatmosphäre in diesem Einfamilienhaus effektiv und dients zusätzlich als elegantes Designelement.Mit viel Liebe zum Detail integrierte die Heimbesitzerin LIGNO® Akustik home Elemente für eine bessere Klangqualität in den Räumen.LIGNO® Akustik home verbessert die Klangqualität und Raumatmosphäre in diesem Einfamilienhaus effektiv und dients zusätzlich als elegantes Designelement.Mit viel Liebe zum Detail integrierte die Heimbesitzerin in ihren privaten Räumen LIGNO® Akustik home für eine Verbesserung der Klang-und somit Raumqualität. Mit viel Liebe zum Detail integrierte die Heimbesitzerin in ihren privaten Räumen LIGNO® Akustik home für eine Verbesserung der Klang-und somit Raumqualität. Das fein profilierte LIGNO® Akustik home in Weißtanne trägt zu der heimeligen Atmosphäre im Raum bei. Die helle Weißtannen-Oberfläche der LIGNO® Akustik home Elemente fügt sich wunderbar in das feine Farbkonzept des Raumes ein. Die fein profilierte Weißtannenoberfläche der LIGNO® Akustik home fügt sich wunderbar in das feine Farbkonzept der Räume ein. In diesem, mit LIGNO® Akustik home geschmückten Schlafzimmer fühlt sich nicht nur die Heimbesitzerin wohl...

      Einfamilienhaus bei Laufenburg

      Akustischer Ausbau im eigenen Zuhause mit Echtholz-Paneelen LIGNO® Akustik home ...

      79725 Laufenburg 

      Ansehen
        Gutes Raumklima durch Lignotrend Akustikpaneele aus Echtholz für ein modernes Wohnzimmer im Einfamilienhaus bei Laufenburg.Die Deckenverkleidung in LIGNO® Akustik home sorgt dafür dass auch bei vielen Gästen immer ein angenehmer Geräuschpegel im Esszimmer herrscht. Raumakustisch wirksame Akustikpaneele aus Holz als Deckenverkleidung im Esszimmer in einem Einfamilienhaus bei LaufenburgtitleDie wohngesunde Akustikverkleidung mit Echtholz-Oberflächen sorgt auch im Badezimmer für eine angenehme Atmosphäre.Die elegante Deckenverkleidung aus astreiner Weißtanne sorgt für eine optimale Raumakustik im Eingangsbereich. LIGNO® Akustik home dient hier nicht nur als Optimierung der Raumakustik sondern auch als elegantes Designelement.

      Einfamilienhaus im Landkreis Weilheim-Schongau

      Lärm reduzieren und dabei schick aussehen? Kein Problem. Mit den Echtholz-Paneelen LIGNO®...

      Landkreis Weilheim-Schongau

      Ansehen
        Handliche Echtholz-Paneele für die Montage durch den Heimwerker im Esszimmer in einem Einfamilienhaus im Landkreis Weilheim-SchongauDie blütenartige Lampenkonstruktion unter der Decke setzt die fein profilierte Oberfläche der LIGNO® Akustik home Elemente perfekt in Szene. Die LIGNO® Akustik home Elemente in Weißtanne sorgen vor allem bei minimalistischer Raumeinrichtung dafür, dass störende Schallgeräusche vermieden werden.