Symbol der Shop-SeiteSymbol für die Download-Seite

Choose your language

Institut Français de la Mode

Studium und Forschung in guter Raumatmosphäre 

Zur Renovation der Hochschule wurden nachhaltige Akustikpaneele aus Schwarzwälder Holz genutzt.
Akustikpaneele in Weißtanne und Eiche sorgen für gute Raumakustik im viel genutzten Foyer der Hochschule.
Auch in den Lernräumen verbessern nachhaltige Holz Akustikpaneele die Raumakustik.
Im Hörsaal schaffen die schallabsorbierenden Holz Akustikpaneele eine angenehme und ruhige Atmosphäre.

Die heutige „Cité de la Mode et du Design“ wurde 1907 erbaut. Seit 2008 nutzt das „Institut Français de la Mode“ das umgebaute Gebäude. Für die jüngsten Veränderungen ist Architekt Patrick Mauger verantwortlich: Er gestaltete den Grundriss zugunsten mehr gemeinschaftlich genutzter Räume um, die er über eine große Treppenanlage miteinander verband. Die LIGNO® Akustikpaneele in Weisstanne und Eiche sorgen für exzellente Raumakustik und mildern den rauen, industriellen Charakter zugunsten von mehr Wohnlichkeit. Die schallabsorbierenden Holz Akustikpaneele verbessern die akustischen Bedingungen durch gezielte Absorption und leisten als integrale Akustiklösung einen wichtigen Beitrag zur funktionalen und atmosphärischen Qualität der Gemeinschaftsbereiche. Diese Maßnahmen stärken nicht nur den gestalterischen Ausdruck, sondern auch die akustische Performance in einer architektonisch anspruchsvollen Umgebung.

Konfigurationsübersicht

Verwendete Bauteile

  • LIGNO® Akustik light  | Akustikverkleidung 

    Produktcode: LIGNO® Akustik light 3S_33_a70g_625-20-4_WTL_gs_bl-w10
    Holzart


    Für die Sichtlage stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Einzelne Holzarten sind aus Qualitätsgründen nicht für alle Profilierungen konfigurierbar, aus technischen Gründen sind für manche Holzarten  Oberflächenbehandlungen ausgeschlossen. 

    Holzart

    _WTL Weisstanne astrein, lebhaft

    Profil


    Die Sichtlage ist mit Fugen profiliert. Im Code für die Profilierung sind in Millimetern angegeben: Elementbreite, Streifenbreite (gerundet, ggf. von/bis) und Fugenbreite (gerundet) sowie eine Buchstabenkennzeichnung für Varianten, z.B. mit gefasten Leistenkanten oder mit zusätzlicher Höhenabstufung.

     

    Hinweis: Manche Profilierungen bedingen mittelbar Ausschlüsse bei anderen Konfigurationsoptionen.

    Profil 

    _625-20-4 Leistenprofil

    Struktur


    Die Ansicht wird im Standard einer Bürstung _gb unterzogen, was eine je nach Holzart stärkere oder schwächere Struktur hervorruft und die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer macht.  Alternativ kann ein glatter Schliff _gs erfolgen, auf Anfrage ein Bandsägeschnitt _grimitiert werden.

    Struktur

    _gs glatt geschliffen

    Behandlung


    Abhängig von der Holzart ist ab Werk die optionale Applikation einer Oberflächenbehandlung möglich. Individuelle Farbausführungen werden zur Abstimmung grundsätzlich bemustert. Bei Elementen in Individuallännge ist Farbbehandlung auf max. 5 m Länge beschränkt.

    Behandlung

    _bl-w10 Lack durchscheinend

    Raumakustik


    Soll die Untersicht des Elements gut schallabsorbierend wirken, wird die vorletzte Lage als Absorber _a50g ausgeführt. Ansonsten ist diese Ebene als Vollholz-Lage _a0 konfiguriert.

    Raumakustik

    _a70g 70% Absorberanteil

  • LIGNO® Akustik light  | Akustikverkleidung 

    Produktcode: LIGNO® Akustik light 3S_33_a70g_625-20-4_WTL-i_gs_bl-xy
    Holzart


    Für die Sichtlage stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Einzelne Holzarten sind aus Qualitätsgründen nicht für alle Profilierungen konfigurierbar, aus technischen Gründen sind für manche Holzarten  Oberflächenbehandlungen ausgeschlossen. 

    Holzart

    _WTL-i Weisstanne astrein, imprägniert

    Profil


    Die Sichtlage ist mit Fugen profiliert. Im Code für die Profilierung sind in Millimetern angegeben: Elementbreite, Streifenbreite (gerundet, ggf. von/bis) und Fugenbreite (gerundet) sowie eine Buchstabenkennzeichnung für Varianten, z.B. mit gefasten Leistenkanten oder mit zusätzlicher Höhenabstufung.

     

    Hinweis: Manche Profilierungen bedingen mittelbar Ausschlüsse bei anderen Konfigurationsoptionen.

    Profil 

    _625-20-4 Leistenprofil

    Struktur


    Die Ansicht wird im Standard einer Bürstung _gb unterzogen, was eine je nach Holzart stärkere oder schwächere Struktur hervorruft und die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer macht.  Alternativ kann ein glatter Schliff _gs erfolgen, auf Anfrage ein Bandsägeschnitt _grimitiert werden.

    Struktur

    _gs glatt geschliffen

    Behandlung


    Abhängig von der Holzart ist ab Werk die optionale Applikation einer Oberflächenbehandlung möglich. Individuelle Farbausführungen werden zur Abstimmung grundsätzlich bemustert. Bei Elementen in Individuallännge ist Farbbehandlung auf max. 5 m Länge beschränkt.

    Behandlung

    _b-xy Individuelle Farbbehandlung

    Raumakustik


    Soll die Untersicht des Elements gut schallabsorbierend wirken, wird die vorletzte Lage als Absorber _a50g ausgeführt. Ansonsten ist diese Ebene als Vollholz-Lage _a0 konfiguriert.

    Raumakustik

    _a70g 70% Absorberanteil

    Brandverhalten


    Wenige Konfigurationen sind mit schwerentflammbarer Oberfläche konfigurierbar. Dabei ergeben sich möglicherweise ein modifizierter Elementaufbau, grössere Dicke oder die Notwendigkeit von Massnahmen im Bereich der Unterkonstruktion.

    Brandverhalten

    _C-s2-d0 schwer entflammbare Oberfläche

  • LIGNO® Akustik light  | Akustikverkleidung 

    Produktcode: LIGNO® Akustik light 3S_33_a70g_625-12-4_EIF-i_gs_buv 
    Holzart


    Für die Sichtlage stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Einzelne Holzarten sind aus Qualitätsgründen nicht für alle Profilierungen konfigurierbar, aus technischen Gründen sind für manche Holzarten  Oberflächenbehandlungen ausgeschlossen. 

    Holzart

    _EIF-i Eiche astrein, Furnier

    Profil


    Die Sichtlage ist mit Fugen profiliert. Im Code für die Profilierung sind in Millimetern angegeben: Elementbreite, Streifenbreite (gerundet, ggf. von/bis) und Fugenbreite (gerundet) sowie eine Buchstabenkennzeichnung für Varianten, z.B. mit gefasten Leistenkanten oder mit zusätzlicher Höhenabstufung.

     

    Hinweis: Manche Profilierungen bedingen mittelbar Ausschlüsse bei anderen Konfigurationsoptionen.

    Profil 

    _625-12-4 Leistenprofil

    Struktur


    Die Ansicht wird im Standard einer Bürstung _gb unterzogen, was eine je nach Holzart stärkere oder schwächere Struktur hervorruft und die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer macht.  Alternativ kann ein glatter Schliff _gs erfolgen, auf Anfrage ein Bandsägeschnitt _grimitiert werden.

    Struktur

    _gs glatt geschliffen

    Behandlung


    Abhängig von der Holzart ist ab Werk die optionale Applikation einer Oberflächenbehandlung möglich. Individuelle Farbausführungen werden zur Abstimmung grundsätzlich bemustert. Bei Elementen in Individuallännge ist Farbbehandlung auf max. 5 m Länge beschränkt.

    Behandlung

    _buv Lichtschutzlasur

    Raumakustik


    Soll die Untersicht des Elements gut schallabsorbierend wirken, wird die vorletzte Lage als Absorber _a50g ausgeführt. Ansonsten ist diese Ebene als Vollholz-Lage _a0 konfiguriert.

    Raumakustik

    _a70g 70% Absorberanteil

Referenzbezogene

Downloads

Projektbeteiligte

  • Architecture Patrick Mauger

    Architekt

    60 Rue Vieille-du-Temple

    FR - 75003 Paris
     

    www.patrickmauger.com/

  • Michel Denancé

    Fotograf

    55 av Simon Bolivar
    FR - 75019 Paris

     

    www.micheldenance.com/portfolios/md/index.php

  • Ähnliche Referenzen