Choose your language

Weinhof Locknbauer 

Aus altem Kuhstall wird stilvolles Weingut

In der Weinregion Südoststeiermark wandelte ein Jungwinzer zusammen mit der Berliner Architektin Mascha Ritter, einen alten Kuhstall in einen zeitgemäßen Weinbaubetrieb um. Das sichtbare, traditionelle Holztragwerk wirkt als leitgebendes Designelement in allen Bereichen des Gebäudes. Im ebenerdigen Verkostungsbereich kommen die markanten Holzbalken besonders gut zur Geltung. Hier reicht der, zu großen Teilen in Silbertanne verkleidete Raum, bis hoch hinauf in den Giebel und nimmt so fast kathedralenartige Züge an. Dieser Raumweite wirken die weichen Holzoberflächen entgegen, welche für eine heimelige, naturnahe Atmosphäre sorgen. Insgesamt werden alle Elemente des Gebäudes durch einen Leitgedanken vereint: Die Bemühung Traditionelles mit Zeitgemäßem zu vereinen. Statt erzwungenem Modernismus setzt man auf ehrliche, funktionelle und zugleich stilvolle Architektur, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Konfigurationsübersicht

Verwendete Bauteile

  • LIGNO® Akustik light  | Akustikverkleidung 

    Produktcode: LIGNO® Akustik light 3S_33_a70g_WTL_625-12-4_b0 _gb
    Holzart


    Für die Sichtlage stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Einzelne Holzarten sind aus Qualitätsgründen nicht für alle Profilierungen konfigurierbar, aus technischen Gründen sind für manche Holzarten  Oberflächenbehandlungen ausgeschlossen. 

    Holzart

    _WTL Weisstanne astrein, lebhaft

    Profil


    Die Sichtlage ist mit Fugen profiliert. Im Code für die Profilierung sind in Millimetern angegeben: Elementbreite, Streifenbreite (gerundet, ggf. von/bis) und Fugenbreite (gerundet) sowie eine Buchstabenkennzeichnung für Varianten, z.B. mit gefasten Leistenkanten oder mit zusätzlicher Höhenabstufung.

     

    Hinweis: Manche Profilierungen bedingen mittelbar Ausschlüsse bei anderen Konfigurationsoptionen.

    Profil 

    _625-12-4 Leistenprofil 

    Struktur


    Die Ansicht wird im Standard einer Bürstung _gb unterzogen, was eine je nach Holzart stärkere oder schwächere Struktur hervorruft und die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer macht.  Alternativ kann ein glatter Schliff _gs erfolgen, auf Anfrage ein Bandsägeschnitt _grimitiert werden.

    Struktur

    _gb gebürstet

    Behandlung


    Abhängig von der Holzart ist ab Werk die optionale Applikation einer Oberflächenbehandlung möglich. Individuelle Farbausführungen werden zur Abstimmung grundsätzlich bemustert. Bei Elementen in Individuallännge ist Farbbehandlung auf max. 5 m Länge beschränkt.

    Behandlung

    _b0 unbehandelt

    Raumakustik


    Soll die Untersicht des Elements gut schallabsorbierend wirken, wird die vorletzte Lage als Absorber _a50g ausgeführt. Ansonsten ist diese Ebene als Vollholz-Lage _a0 konfiguriert.

    Raumakustik

    _a70g 70% Absorberanteil

Referenzbezogene

Downloads

Projektbeteiligte

  • Mascha Ritter

    Architekt
  • Muhri Holz GmbH

    Ausführung

    St. Stefan Ob Stainz 126

    A - 8511 St. Stefan ob Stainz

     

    www.muhri-holz.at
     

  • David Schreyer

    Fotograf
  • Ähnliche Referenzen

      Tank- und Rastanlage Leubinger Fürstenhügel

      Eingerückt unter dem schützenden Dach öffnet sich das Haus einladend und  ...

      99610 Sömmerda

      Ansehen
        titletitletitletitletitletitle

      Reithalle Achern

      Das Ensemble der denkmalgeschützten Reithalle Achern setzt sich aus Gastronomie, Markthalle, Floristik,...

      77855 Achern

      Ansehen
        titletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitletitle