Symbol der Shop-SeiteSymbol für die Download-Seite

Choose your language

Campus Politecnico 

Moderne Lehrräume mit optimaler Akustik

Außenansicht des Politecnico di Milano, dessen neue Gebäude zeitgemäße Architektur und nachhaltige Materialien vereinen.
In den Decken eingelassene Weißtanne-Akustikpaneele verbessern die Raumakustik zwischen den grauen Leuchten.
Weißtannen-Akustikpaneele strukturieren die Decke über dem roten Boden und schaffen eine ruhige Lernatmosphäre.
Helle Wände und Deckenpaneele aus Weißtanne ergeben ein harmonisches, akustisch optimiertes Klassenzimmer.
Deutlich zu erkennen: Die präzise eingepassten Akustikpaneele aus astfreier Weißtanne zwischen modernen Leuchten.
Der königsblaue Boden kontrastiert mit den hellen Wänden und der akustisch wirksamen Weißtannen-Decke.
Weißtannenpaneele bringen Ruhe in den Raum – trotz kräftiger Bodenfarbe und klarer Linienführung.
Einblick in das Deckensystem mit eingelassenen Holzpaneelen aus Weißtanne für verbesserte Raumakustik.

Das Politecnico di Milano ist eine öffentliche wissenschaftlich-technologische Universität, die Ingenieure, Architekten und Designer ausbildet. Beim Neubau drei neuer Gebäude für Klassenräume und Labors sowie für die Sanierung des ikonischen Trifoglio-Gebäudes des Architekten Giò Ponti wurden LIGNO® Akustik light verbaut. Die Akustikpaneele aus astreiner Weißtanne bilden eine warme Komponente in den ansonsten eher minimalistisch eingerichteten Räumen und sorgen gleichzeitig für eine angenehme Raumatmosphäre, in der es sich gut lernen lässt.

Konfigurationsübersicht

Verwendete Bauteile

  • LIGNO® Akustik light  | Akustikverkleidung 

    Produktcode: LIGNO® Akustik light 3G_33_a70g_625-18-6_WTL-i_gb_b0
    Holzart


    Für die Sichtlage stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Einzelne Holzarten sind aus Qualitätsgründen nicht für alle Profilierungen konfigurierbar, aus technischen Gründen sind für manche Holzarten  Oberflächenbehandlungen ausgeschlossen. 

    Holzart

    _WTL-i Weisstanne astrein, imprägniert

    Profil


    Die Sichtlage ist mit Fugen profiliert. Im Code für die Profilierung sind in Millimetern angegeben: Elementbreite, Streifenbreite (gerundet, ggf. von/bis) und Fugenbreite (gerundet) sowie eine Buchstabenkennzeichnung für Varianten, z.B. mit gefasten Leistenkanten oder mit zusätzlicher Höhenabstufung.

     

    Hinweis: Manche Profilierungen bedingen mittelbar Ausschlüsse bei anderen Konfigurationsoptionen.

    Profil 

    _625-18-6 Leistenprofil

    Struktur


    Die Ansicht wird im Standard einer Bürstung _gb unterzogen, was eine je nach Holzart stärkere oder schwächere Struktur hervorruft und die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer macht.  Alternativ kann ein glatter Schliff _gs erfolgen, auf Anfrage ein Bandsägeschnitt _grimitiert werden.

    Struktur

    _gb gebürstet

    Behandlung


    Abhängig von der Holzart ist ab Werk die optionale Applikation einer Oberflächenbehandlung möglich. Individuelle Farbausführungen werden zur Abstimmung grundsätzlich bemustert. Bei Elementen in Individuallännge ist Farbbehandlung auf max. 5 m Länge beschränkt.

    Behandlung

    _b0 unbehandelt

    Raumakustik


    Soll die Untersicht des Elements gut schallabsorbierend wirken, wird die vorletzte Lage als Absorber _a50g ausgeführt. Ansonsten ist diese Ebene als Vollholz-Lage _a0 konfiguriert.

    Raumakustik

    _a70g 70% Absorberanteil

Referenzbezogene

Downloads

Projektbeteiligte

  • ODB Ottavio Di Blasi & partners  

    Architekt

    Via Paolo Lomazzo 35

    IT - 20154 Milano

     

    www.odb.it/

  • MATE Soc. Coop.va  

    Architekt

    Via San Felice 21

    IT - 40122 Bologna

     

    www.mateng.it/it/index.asp

  • AEGIS srl   

    Architekt

    Via Rodi 61

    IT - 25124 Brescia

     

    www.studioaegis.it/

  • Nova Montage AG

    Ausführung

    Freihofstrasse 6

    CH - 7302 Landquart
     

  • Michele Nastasi 

    Fotograf

    Via F. D’Ovidio 8

    IT - 20131 Milano

     

    www.michelenastasi.com/

     

     

  • Ähnliche Referenzen