Symbol der Shop-SeiteSymbol für die Download-Seite

Choose your language

Predikherenklooster Mechelen

Beeindruckende Räume mit exzellenter Ruhequalität 

Innenansicht des Predikherrenkloosters Mechelen mit freiliegenden Holzbalken und moderner Wandverkleidung aus Eichen-Akustikpaneelen.
Flurbereich mit historischen Steinmauern, integrierter Sitzbank aus Eichenpaneelen und akzentuierender Beleuchtung.
Flurbereich mit historischen Steinmauern, integrierter Sitzbank aus Eichenpaneelen und akzentuierender Beleuchtung.

Das barocke Predikherenklooster in Mechelen, erbaut im Jahr 1650, wurde nach jahrzehntelangem Leerstand umfassend saniert und in eine öffentliche Bibliothek umgewandelt. Für den sensiblen Innenausbau kamen hochwertige Akustikpaneele aus Eichenholz zum Einsatz. Sie verbessern nicht nur die Raumakustik in den historischen Gemäuern, sondern fügen sich gestalterisch harmonisch in die denkmalgeschützte Architektur ein. Die Kombination aus originaler Bausubstanz und moderner Akustiklösung aus Holz schafft eine Atmosphäre, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.

news

Die Baumaßnahme wurde vom niederländischen Büro Korteknie Stuhlmacher Architecten in Zusammenarbeit mit Callebaut Architecten und Bureau Bouwtechniek aus Belgien realisiert. Mehrere Jahre investierten sie in Planung und Umbau, um dem historischen Bauwerk neues Leben einzuhauchen. Mit großem Respekt vor der Bausubstanz ist ein sehr sensibler Umbau gelungen – unter Zuhilfenahme nur weniger prägender Materialien. Die Architekten verzichteten dabei auf eine Rekonstruktion eines früheren Zustandes und ließen Umbauten, Ergänzungen sowie Spuren des Verfalls außen und innen sichtbar. Akustikpaneele LIGNO® Akustik light ergänzen die historische Substanz fast möbelartig distanziert und äußerst unaufdringlich. 



Alt und Neu harmonisch vereint 

Die neuen Einbauten wie auch die Akustik-Verkleidungen in Eichenholz fügen sich ganz selbstverständlich in den Bestand ein und zeigen, wie harmonisch und gleichberechtigt Alt und Neu nebeneinander bestehen können. In den Fluren fanden die Akustikelemente als Wandverkleidungen und für den Bau umlaufender Sitz- und Lesebänke sowie bei den Regalen Einsatz. Das Dachgeschoss ist als zweigeschossiges „Bücherregal“ mit Galerie und speziellen Lesebereichen gestaltet und bietet ausreichend Platz für die gesamte Sammlung der Bibliothek.  

Der schöne Dachbodenraum ist bis unter den First offen erlebbar. Hier sorgen die Echtholz-Akustikelemente an den Giebelseiten sowie an der Galeriebrüstung mit den hinterlegten Akustikabsorbern und ihrer feinen gleichmäßigen Profilierung nicht nur für eine angenehme und der Nutzung angemessene Ruhequalität im großen Raumvolumen, sondern auch für visuelle Entspannung. 
 

Konfigurationsübersicht

Verwendete Bauteile

  • LIGNO® Akustik light  |  Deckenverkleidung 

    Produktcode: LIGNO® Akustik light 3S_33_a70g_625-12-4_EI_gb_b0
    Holzart


    Für die Sichtlage stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Einzelne Holzarten sind aus Qualitätsgründen nicht für alle Profilierungen konfigurierbar, aus technischen Gründen sind für manche Holzarten  Oberflächenbehandlungen ausgeschlossen. 

    Holzart

    _EI Eiche astrein  

    Profil


    Die Sichtlage ist mit Fugen profiliert. Im Code für die Profilierung sind in Millimetern angegeben: Elementbreite, Streifenbreite (gerundet, ggf. von/bis) und Fugenbreite (gerundet) sowie eine Buchstabenkennzeichnung für Varianten, z.B. mit gefasten Leistenkanten oder mit zusätzlicher Höhenabstufung.

     

    Hinweis: Manche Profilierungen bedingen mittelbar Ausschlüsse bei anderen Konfigurationsoptionen.

    Profil 

    _625-12-4 Leistenprofil 

    Struktur


    Die Ansicht wird im Standard einer Bürstung _gb unterzogen, was eine je nach Holzart stärkere oder schwächere Struktur hervorruft und die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer macht.  Alternativ kann ein glatter Schliff _gs erfolgen, auf Anfrage ein Bandsägeschnitt _grimitiert werden.

    Struktur

    _gb gebürstet

    Behandlung


    Abhängig von der Holzart ist ab Werk die optionale Applikation einer Oberflächenbehandlung möglich. Individuelle Farbausführungen werden zur Abstimmung grundsätzlich bemustert. Bei Elementen in Individuallännge ist Farbbehandlung auf max. 5 m Länge beschränkt.

    Behandlung

    _b0 unbehandelt  

    Raumakustik


    Soll die Untersicht des Elements gut schallabsorbierend wirken, wird die vorletzte Lage als Absorber _a50g ausgeführt. Ansonsten ist diese Ebene als Vollholz-Lage _a0 konfiguriert.

    Raumakustik

    _a70g 70% Absorberanteil

Referenzbezogene

Downloads

Projektbeteiligte

  • Stadt Mechelen

    Auftraggeber

    Huis van de Mechelaar
    Reuzenstraat 1
    BE - 2800 Mechelen

     

    www.mechelen.be

  • Korteknie Stuhlmacher Architecten

    Architekt

    Baan 74
    NL - 3011 CD Rotterdam
     

    www.ksa.nl

  • POTTEAU labo Nv

    Ausführung

    Zuidstraat 24-32
    BE - 8501 Heule-Kortrijk

    www.potteau.be

  • Luuk Kramer photography & film

    Fotograf
  • Ähnliche Referenzen