
Lignotrend-Webinare
Kompakte und spezifische Infos zu Brettsperrholz
Regelmässig finden Kompaktkurse zu LIGNO®, dem konfigurierbaren Brettsperrholz für Konstruktion und Innenausbau statt: In den online-Events erhalten Sie wichtige Informationen von der Konfiguration der Produkte über die daraus entstehenden Bauteile und bautechnische Kennwerte bis hin zu Fügungsdetails und Anwendungsbeispielen.
Die Webinare werden mit Microsoft Teams durchgeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über die untenstehenden Links zu den Einzelmodulen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Fallstudie Bürogebäude: Lignotrend-Zentrale
Anfang 2024 wurde der neue Hauptsitz von Lignotrend bezogen. Das mehrgeschossige Gebäude in materialeffizienter Brettsperrholz-Bauweise bietet eine vielseitige Arbeitswelt mit Raum für verschiedene moderne Arbeitsweisen vom Open Space bis zum Einzelbüro. Das von Harter+Kanzler entworfene Bürogebäude kann in mehrerlei Hinsicht als beispielhaft bezeichnet werden – weil der Holzbau hier eine ganze Reihe von statischen und funktionalen Herausforderungen lösen konnte, zum anderen wegen der Zielsetzung, das Gebäude quasi als ein Möbelstück aus Weißtanne umzusetzen.
Das Webinar nimmt folgende Themen in den Fokus:
- Architektur: Funktion und Raumkonzept
- Architektur: Perspektiven der Raumakustik im Büro – Raumgruppen, Pegelminderung, Sprachverständlichkeit und Atmosphäre
- Konstruktion: Große Spannweite und die Lösung intensiver Installation im Holzbau mit LIGNO Rippe Q2i
- Konstruktion: Transparenz versus Aussteifung
- Brandschutz: Gebäudeklasse drei oder vier? Ein oder zwei Gebäude?
- Montagekonzept für großvolumige Gebäude in Möbelqualität
Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung anerkannt.
Anmeldung
Um sich anzumelden bittehier klicken.
Neues Online-Tool zur Dimensionierung von LIGNO® BSP
Im Webinar zum neuen Online-Bemessungstool für LIGNO® Elemente erfahren Planerinnen und Planer, wie sich die Auslegung von Rippen- und Kastenelementen jetzt deutlich einfacher und schneller gestalten lässt.
Ab dem 1. Mai 2025 wird erstmals ein Online-Werkzeug zur Verfügung stehen, das die große Variantenvielfalt der konfigurierbaren Brettsperrholz-Rippen und -Kastenelemente übersichtlich und praxisnah abbildet – ideal für den Einsatz im Planungsalltag in Bauingenieurwesen und Architektur.
Das Tool wurde speziell für LIGNO® entwickelt, die materialeffiziente BSP-Variante, bei der der wertvolle Rohstoff Holz nur dort eingesetzt wird, wo er eine Funktion hat. Es eignet sich sowohl für die schnelle Vordimensionierung als auch für die prüffähige statische Bemessung. Direkt im Browser nutzbar, sorgt es für mehr Planungssicherheit und spart wertvolle Zeit – vom ersten Konzept bis zum statischen Nachweis.
Inhalte des Webinars:
- Einführung in die Konfigurierbarkeit der LIGNO® Rippen- und Kastenelemente
- Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des neuen Online-Bemessungstools
- Beispiele für Vordimensionierung und statische Nachweise
- Tipps für die Nutzung des Tools im Planungsprozess
Anmeldung
Um sich anzumelden bitte hier klicken.
Neues Online-Tool zur Dimensionierung von LIGNO® BSP
Im Webinar zum neuen Online-Bemessungstool für LIGNO® Elemente erfahren Planerinnen und Planer, wie sich die Auslegung von Rippen- und Kastenelementen jetzt deutlich einfacher und schneller gestalten lässt.
Ab dem 1. Mai 2025 steht ein neues Online-Tool bereit, das die große Variantenvielfalt der konfigurierbaren CLT-Rippen- und -Hohlkastenelemente strukturiert und anwenderfreundlich darstellt – optimal für die tägliche Planungspraxis in Architektur und Bauingenieurwesen.
Das Tool ist speziell für LIGNO® entwickelt – eine besonders ressourcenschonende Brettsperholz-Lösung, bei der der Rohstoff Holz gezielt dort eingesetzt wird, wo er statisch wirkt. Es erlaubt eine zügige Vordimensionierung und eine prüffähige statische Auslegung. Direkt im Browser nutzbar, sorgt es für mehr Sicherheit und Effizienz im gesamten Planungsprozess.
Inhalte des Webinars:
- Einführung in die Konfigurierbarkeit der LIGNO® Rippen- und Kastenelemente
- Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des neuen Online-Bemessungstools
- Beispiele für Vordimensionierung und statische Nachweise
- Tipps für die Nutzung des Tools im Planungsprozess
Anmeldung
Um sich anzumelden bitte hier klicken.
Neues Online-Tool zur Dimensionierung von LIGNO® BSP
Im Webinar zum neuen Online-Bemessungstool für LIGNO® Elemente erfahren Planerinnen und Planer, wie sich die Auslegung von Rippen- und Kastenelementen jetzt deutlich einfacher und schneller gestalten lässt.
Ab dem 1. Mai 2025 wird ein neues Online-Werkzeug verfügbar sein, das die vielseitige Konfigurierbarkeit der LIGNO® BSP-Rippen- und -Kastenelemente anschaulich und systematisch darstellt – ideal für Architektinnen und Bauingenieurinnen im Planungsalltag.
Konzipiert wurde das Tool für tragende LIGNOTREND-Bauteile – die BSP-Variante mit materialeffizientem Aufbau, bei der Holz nur dort eingesetzt wird, wo es gebraucht wird. Es ermöglicht sowohl eine schnelle Vordimensionierung als auch eine prüffähige statische Bemessung. Durch die direkte Nutzung im Browser bietet es Planenden ein hohes Maß an Sicherheit und spart Zeit – von der Entwurfsphase bis zum Nachweis.
Inhalte des Webinars:
- Einführung in die Konfigurierbarkeit der LIGNO® Rippen- und Kastenelemente
- Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des neuen Online-Bemessungstools
- Beispiele für Vordimensionierung und statische Nachweise
- Tipps für die Nutzung des Tools im Planungsprozess
Anmeldung
Um sich anzumelden bitte hier klicken.